
Das fliegende Klassenzimmer ist ein Jugendbuch des deutschen Schriftstellers Erich Kästner aus dem Jahre 1933. == Handlung == Der Roman beginnt mit einer Rahmenhandlung, in der der Autor Kästner selbst als Figur auftritt. Die ersten Kapitel beschreiben, wie er beschließt, im Sommer eine Weihnachtsgeschichte zu schreiben: Der eingebettete Roman ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_fliegende_Klassenzimmer
[1954] - Der Kinderfilm Das fliegende Klassenzimmer ist ein deutscher Schwarzweißfilm vom Regisseur Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1954. Er entstand nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner. == Handlung == Der Schriftsteller Erich Kästner schreibt im Sommer auf einer Almwiese an seinem neuen Roman „Das fliegende Klas...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_fliegende_Klassenzimmer_(1954)
[1973] - Der Kinderfilm Das fliegende Klassenzimmer von Regisseur Werner Jacobs ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1973. Er entstand nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner. == Handlung == Der kleine Johnny Trotz fliegt alleine aus den USA nach Deutschland. Dort soll ihn seine Großmutter abholen. Diese stirbt alle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_fliegende_Klassenzimmer_(1973)
[2003] - Das fliegende Klassenzimmer ist ein Kinderfilm des deutschen Regisseurs Tomy Wigand aus dem Jahr 2003. Er basiert frei auf dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner. == Handlung == Jonathan ist ein Waisenkind, das von einem Kapitän adoptiert wurde. Er erreicht in der Adventszeit Leipzig per Flugzeug. Dort soll er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_fliegende_Klassenzimmer_(2003)
[Begriffsklärung] - Das fliegende Klassenzimmer ist der Titel ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Das_fliegende_Klassenzimmer_(Begriffsklärung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.